Mehr Speed für Duisburg

Das Glasfasernetz von Telekom

Jetzt kostenlos beraten lassen

Willkommen im digitalen Zeitalter mit Highspeed-Internet durch Glasfaser.

Schluss mit langsamen Verbindungen, instabilen Leitungen und ewigen Ladezeiten. Mit einem modernen Glasfaseranschluss investieren Sie in eine leistungsstarke Infrastruktur für Ihr Zuhause oder Ihr Unternehmen.

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt: Von der kostenlosen Vor-Ort-Beratung über den fachgerechten Tiefbau bis hin zur finalen Aktivierung in Ihren Räumen – alles aus einer Hand, mit höchster Qualität und Termintreue.

Entdecken Sie, wie einfach der Weg in die digitale Zukunft sein kann.

Warum jetzt auf Glasfaser umsteigen?

Stabile Verbindung

Verlustfreie stabile und schnelle Datenübertragung über weite Strecken hinweg selbst bei hoher Auslastung.

Hohe Übertragungsraten

Bis zu 1.000 Mbit/s im Download und
200 Mbit/s im Upload für schnelles Surfen und Streaming.

Nachhaltige Leistung

Die Technologie ist langlebig, effizient, stromsparend und verursacht deutlich weniger CO2 als Kupferleitungen.

Wertsteigerung

Moderne Infrastruktur und schnelle Anschlüsse erhöhen den Wert Ihrer Immobilie und machen sie für Käufer attraktiv.

Zukunftsicherheit

Hohe Bandbreite, schnelle Geschwindigkeit und lange Lebensdauer für digitale Anforderungen heute und morgen.

Kostenlos

Anschlussgebühren von 799,96 Euro entfallen, sparen Sie bei Installation und profitieren sofort.

Wo ist unser Glasfaser-Truck gerade unterwegs?

Aktueller Standort: Duisburg-Marxloh

Unser Infotruck ist aktuell in Ihrer Region unterwegs! Vor Ort beraten wir Sie persönlich zum Glasfaserausbau, beantworten Ihre Fragen und erklären den Ablauf.

Kommen Sie vorbei oder rufen Sie uns direkt an – kostenlos unter:
0800 330 9765

Keine Zeit für den Truck? Wir kontaktieren Sie gerne!

Rückruf anfordern

Unser Team setzt sich schnellstmöglich telefonisch mit Ihnen in Verbindung, um Ihre Fragen persönlich zu klären.

Jetzt Rückruf anfordern

Kontakt per E-Mail

Schreiben Sie uns Ihre Fragen einfach per Mail, wir melden uns zeitnah mit den passenden Informationen bei Ihnen.

E-Mail senden

Termin vereinbaren

Sie wünschen sich eine persönliche Beratung, ganz bequem telefonisch oder bei Ihnen vor Ort?

Jetzt Termin buchen

FAQ

Glasfaser (Lichtwellenleiter) ist eine moderne Technologie zur Datenübertragung, bei der Informationen in Form von Lichtsignalen durch extrem dünne Fasern aus Glas oder Kunststoff übertragen werden.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Kupferleitungen ermöglicht Glasfaser eine deutlich höhere Bandbreite und schnellere Übertragungsgeschwindigkeiten, selbst über große Entfernungen. Zudem ist die Technologie besonders störungsarm, langlebig und energieeffizient.

Glasfaser (FTTH): Daten werden komplett über Lichtwellenleiter bis in Ihr Haus übertragen – ultraschnell und störungsfrei.
DSL: Die letzten Meter laufen meist über Kupferkabel – das bremst die Verbindung, besonders bei vielen Nutzern gleichzeitig.

Fazit: Glasfaser ist deutlich schneller, stabiler und zukunftssicherer als DSL.

Ein Glasfaseranschluss sorgt für eine deutlich höhere Internetgeschwindigkeit am Hausanschluss oder Router. Davon profitiert auch das WLAN – allerdings nur, wenn die eingesetzte WLAN-Hardware (z. B. Router, Repeater) und die Endgeräte (z. B. Smartphones, Laptops) die höheren Geschwindigkeiten unterstützen.

Wichtig ist: Die Glasfaser sorgt für eine sehr schnelle Internetanbindung bis zum Router. Die tatsächliche WLAN-Geschwindigkeit im Haushalt hängt jedoch zusätzlich von Faktoren wie der Reichweite, baulichen Gegebenheiten und der Qualität der eingesetzten Geräte ab.

Wenn Sie sich jetzt für einen Glasfaser-Tarif der Telekom entscheiden, ist der Anschluss für Sie kostenlos:

Die Telekom übernimmt die Verlegung der Glasfaserleitung von der Straße bis in den Hausanschlussraum, im Wert von 799,95 €, ohne Zusatzkosten, sofern Sie während der Ausbau- bzw. Vorvermarktungsphase einen Glasfaser-Tarif buchen.

Damit sparen Sie die regulären Hausanschlusskosten von 799,95 €*.

Hinweis: Dieses Angebot gilt nur im Rahmen aktueller Ausbaugebiete und ist zeitlich begrenzt. Außerhalb der Aktionsphase oder ohne Tarifbuchung können die Anschlusskosten vollständig anfallen.